Der Jahresabschluss ist der rechnerische Abschluss eines kaufmännischen Geschäftsjahres. Er stellt die finanzielle Lage und den Erfolg eines Unternehmens fest und beinhaltet den Abschluss der Buchhaltung.
Zum Jahresabschluss gehören eine Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung. Bei Kapitalgesellschaften ist der Jahresabschluss um einen Anhang zu erweitern, mittelgroße und große Kapitalgesellschaften müssen zusätzlich einen Lagebericht aufstellen. Die handelsrechtlichen Grundlagen für die Aufstellung des Jahresabschlusses sind im Wesentlichen im deutschen Handelsgesetzbuch (Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung) enthalten.
Die Offenlegungspflicht, ist die in §325 HGB geregelte Pflicht, den kaufmännischen Jahresabschluss ggf. nebst Bestätigungsvermerk im Elektronischen Bundesanzeiger zu veröffentlichen. Unternehmen, welcher Ihrer Publizitätspflicht nicht nachkommen, müssen mit Ordnungsgeldverfahren rechnen. Das Bundesamt für Justiz verhängt Gebühren ab 50 Euro und droht Ordnungsgelder ab 2500 Euro an.
Mit der Einführung des Steuerbürokratieabbaugesetzes (StreuBAG) wird die elektronische Übermittlung des Jahresabschlusses an das Finanzamt verbindlich. Zukünftig sind entsprechende Datensätze nach vorgeschriebenen Taxonomien elektronisch zu übermitteln. Für Wirtschaftsjahre ab dem 01.01.2013 muss die Einreichung der Jahresabschlussbilanz in elektronischer Form erfolgen.
Unser Jahresabschluss-Service umfasst unter anderem:
Mehr Transparenz, und Kontrolle über die finanzielle Lage und den Erfolg ihres Unternehmens durch eine zeitnahe Erstellung des handelsrechtlichen Jahresabschlusses bis Mitte des Folgenden Jahres.
Automatisierte Aufbereitung der veröffentlichungs-pflichtigen Unterlagen für den elektronischen Bundesanzeiger durch Nutzung einer Schnittstelle. Fristgerechte Übermittlung an den elektronischen Bundesanzeiger, um Ordnungsgelder ab 2.500 Euro, wegen verspäteter Einreichung zu vermeiden.
Zeitgleiches nebeneinander führen von Handelsbilanz und Steuerbilanz, bei Abweichungen aufgrund des Bilanzmodernisierungsgesetzes (BilMoG).
Mehrseitige, gebundene Handelsbilanzberichte sowie Ausgabe in elektronischer Form.
Wir beraten Sie in ganz Deutschland und nutzen zeit- und ressourcesparende Kommunikationsmöglichkeiten. Ihre Unterlagen werden bequem mit bekannten und zuverlässigen Versanddienstleistern überbracht.
Sind Sie viel im Ausland unterwegs?
Kein Problem! Dafür haben wir natürlich auch einen europaweiten oder sogar weltweiten Service.
Gemeinsam mit Ihnen erfassen wir Ihre derzeitige Situation und schaffen Klarheit und Übersicht.
Die Konzentration auf des Wesentliche bringt dabei Zufriedenheit und Sicherheit.
Komplizierte Gesetzestexte und unklare Vorgehensweisen begegnen wir mit einfachen Lösungen. Effizienz bedeutet, das bestmögliche zu erreichen und den Überblick zu behalten.
Entfernungen spielen mit den heutigen Möglichkeiten moderner Kommunikation keine Rolle mehr. Wir schaffen mit Ihnen gemeinsam einen einfachen Weg, um alles zu besprechen und abzuwickeln.
Schnelle und zeitnahe Bearbeitung Ihrer Unterlagen bedeutet Effizienz. Sie können dadurch frühzeitig Entscheidungen treffen. Nicht selten entstehen dadurch finanzielle Vorteile.
© 2023 by MÜHRING Steuerberatung, D-90482 Nürnberg, Ostendstrasse 100, T +49 (0)911 5404490 ...rufen Sie einfach an!